Immer mehr Menschen wünschen sich ein frischeres Aussehen und vertrauen auf Produkte, die Falten reduzieren. Insbesondere Faltenunterspritzungen mit Hyaluron erfreuen sich großer Beliebtheit. Doch Produktfälscher wittern hier ein lukratives Geschäft und vertreiben unter dem Namen des Originals minderwertige Erzeugnisse mit im schlimmsten Fall gesundheitsschädlichen Inhaltsstoffen.
Ärzte, die Merz-Produkte anwenden, verlassen sich zu Recht auf langjährig erforschte und geprüfte Qualitätsprodukte. Umso wichtiger ist es für das Unternehmen zu verhindern, dass Patienten durch gefälschte Produkte unerwünschte Nebenwirkungen und gesundheitliche Schäden erleiden. Deshalb setzen wir alles daran Ärzte und Patienten vor gefälschten Produkten zu schützen.
Sie als Verbraucherin und Verbraucher sind Fälschungen nicht schutzlos ausgeliefert. Am besten schützen Sie sich, wenn Sie kritisch mit dubiosen Angeboten umgehen. Beachten Sie daher folgende Regeln:
Kaufen Sie Merz-Produkte niemals im Internet.
Produkte, die bei Internetauktionshäusern (z. B. eBay) oder dubiosen Online-Apotheken angeboten werden, sind möglichweise weitaus billiger als diejenigen, die Ihnen Ihr behandelnder Arzt in Rechnung stellt. In aller Regel handelt es sich bei Internetkäufen nicht um Originalware, sondern mit hoher Wahrscheinlichkeit um eine Fälschung. Bitte bedenken Sie: Selbst wenn ein gefälschtes Produkt vermeintlich wirkt, wissen Sie nicht, welche Risiken und Nebenwirkungen damit verbunden sind. Im schlimmsten Fall setzen Sie Ihre Gesundheit aufs Spiel.
Seien Sie skeptisch bei Billigangeboten.
Wenn der Preis zu schön ist, um wahr zu sein, dann ist er es oft nicht. Auf dem Markt sind zahlreiche Fälschungen oder minderwertige Produkte im Umlauf und im Einsatz. Daher bestellen qualifizierte Ärzte ausschließlich direkt beim Hersteller oder autorisierten Vertriebspartnern, um die Sicherheit zu gewähren, dass Sie immer ein Originalpräparat eines namhaften Herstellers wie Merz bekommen.
Achten Sie darauf, wer Ihre Behandlung vornimmt.
Auch wenn Faltenunterspritzungen in Kosmetikstudios oder außerhalb von Arztpraxen angeboten und durchgeführt werden, sollten Sie ausschließlich zu einem erfahrenen und qualifizierten Arzt und nicht zu Kosmetikerinnen gehen. Kosmetikerinnen ist es nicht gestattet, Faltenunterspritzungen oder Behandlungen mit Ultherapy durchzuführen.
Die Behandlung mit unseren Produkten ist ein medizinischer Eingriff, der bei unsachgemäßer Durchführung bleibende Schäden hervorrufen kann. Um sicherzustellen, dass Sie eine sichere und wirksame Behandlung erhalten, gibt Merz seine Produkte nur an Ärzte ab, die im Umgang des Medizinproduktes entsprechend geschult sind.
Fragen Sie Ihren Arzt, ob er die Produkte direkt beim Hersteller bezogen hat.
Qualifizierte Ärzte in Ihrer Nähe, die mit Merz-Produkten arbeiten, finden Sie hier.
Weiterführende Informationen zu unseren Produkten erhalten Sie auf den Websites www.belotero.de, www.cellfina.de, www.radiesse.de und www.ultherapy.de.
[1] FDA-Zulassung als Medizinprodukt; Belotero P090016 (die Zulassung bezieht sich auf Belotero® Balance, in Europa Belotero® Basic), Radiesse P050037, P050037, P050052. Cellfina-System mit FDA-Zulassung in den USA und CE Anforderungen in der EU; Ulthera-System FDA Produktklassifizierung 878.4590.
[2] Loghem JV, Yutskovskaya YA, Philip Werschler W. Calcium Hydroypatite: Over a Decade of Clinical Experience. The Journal of Clinical and Aesthetic Dermatology.2015; 8(1): 38-49.3
[3] Verfügbar seit 2000.
[4] Einschließlich weltweiter Anwendungen mit demselben Produkt unter anderen Markennamen.
[6] A Multicenter, Randomized Trial Comparing Calcium Hydroxylapatite to Two Hyaluronic Acids for Treatment of Nasolabial Folds, Moers-Carpi M. et al., Dermatol Surg 2007; 33: 144–151.
[7] Die Studie wurde von Kantar Health (früher TNS Infratest), einem unabhängigen Marktforschungsinstitut, durchgeführt. Alle Daten liegen in anonymisierter Form vor und können als repräsentativ betrachtet werden.
[8] Kaminer MS, Coleman WP 3rd, Weiss RA, et al., Multicenter Pivotal Study of Vacuum-Assisted Precise Tissue Release for the Treatment of Cellulite Dermatol Surg. 2015; 41(3):336-347.
[9] Kaminer MS et al., Tissue Stabilized–Guided Subcision for the Treatment of Cellulite: A Multicenter Pivotal Study With Two-Year Follow-up Dermatol Surg 2016; 42:1213–1232.
[10] Kaminer MS et al., Multicenter Pivotal Study of the Safety and Effectiveness of a Tissue Stabilized-Guided Subcision Procedure for the Treatment of Cellulite: 3 Year Update (abstract AAD 2016).